Reservistenarbeitsgemeinschaft Militärmodellbau
&
IG Militärmodellbau
Die RAG Militärmodellbau feiert den20.Geburtstag
Vor nun genau 20 Jahren wurde die Reservistenarbeitsgemeinschaft Militärmodellbau (RAG) in der „Freiherr von Fritsch-Kaserne“ in Celle-Scheuen gegründet.
Dort bekamen wir auch Räume zum Unterstellen von Modellen und verschiedenen Zusammenkünften.
Diese Kaserne gibt es nun seit der Reform der Bundeswehr nicht mehr, weshalb wir uns nach einem neuen Quartier umsehen mussten. Das bekamen wir in der „Immelmann-Kaserne“ der Heeresflieger in Celle.
Nachdem es hier wegen Erweiterung der Aufgaben der Heeresflieger und Aufstockung von Einheiten zu Umbauarbeiten kam und unser Gebäude der Abrissbirne zum Opfer fiel, haben wir uns nochmals umorientiert und zogen in das „Deutsche Panzermuseum“.
Nachdem uns der Virus C erreicht hatte, das Museum über einen längeren Zeitraum geschlossen war und nach der zaghaften Öffnung nur begrenzt besucht werden durfte (von uns gar nicht mehr), haben wir nun in einer aufgelassenen Kaserne in Munster, die jetzt in Privathand ist, zwei schöne Räume bekommen, die wir uns ausgebaut und eingerichtet haben. Zudem wurde uns zugestanden, vor dem Gebäude ein kleines Gelände anzulegen. Jetzt sind wir „angekommen“ und sehr zufrieden!Unsere Zehnjahresfeier war ja – wie schon berichtet – ein „rauschendes Fest“! Die Fünfzehnjahrfeier - inszeniert - von einigen wenigen, die längst nicht mehr bei uns sind, kann man getrost vergessen.Um so mehr ist uns daran gelegen, die Zwanzigjahrfeier wieder zu einem Ereignis zu machen.
Die Planungen laufen schon seit einiger Zeit.
Allerdings werden wir nicht am Gründungstag, dem 16. Februar, feiern, sondern in angemessenem Rahmen zu Pfingsten, wenn sich viele von uns in unserem Vereinsheim und auf dem Gelände treffen.
Dass wir eine solche Feier auf die Beine stellen können, hat ja der Familientag bewiesen.
Das hat nicht zuletzt das Zusammenstehen und-wirken einer Truppe bewirkt, die sich in den letzten Jahren innerhalb der RAG zu einer tollen Gemeinschaft zusammengefunden hat.
Es macht Spaß, mit dieser Truppe das Hobby auszuüben.
Über die Feier und das Drumrum wird dann aktuell berichtet.
Klaus
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.
Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem du der Nutzung dieser Services zustimmst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutz-Niveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden – unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.UDu bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen. Du kannst deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.