mein neues Bauprojekt startet.
DKW MUNGA

Ich habe vor 2 Jahren von einem Freund, der selber einen Original DKW Munga seit Jahren fährt,
einen Resinbausatz (in 1:10) als Standmodellbausatz bekommen.
Der Bausatz ist aus den 70er Jahren und schlummerte bei ihm in der Garage.


Die Gußteile, sind nach meiner Meinung, schlecht gegossen worden.
Ich möchte aber trotzdem das Modell mit den Originalteilen aufleben lassen und RC fähig machen.
Der Munga soll in der Sanitätsvariante aufgebaut werden.
Mein Ziel:
- Beleuchtung
- Blaulicht
- Sound
Ich hatte schon zwischendurch mal mit einen Rahmen, aus 3D Druck, angefangen.
Bin damit aber noch nicht ganz zufrieden. Mal sehen ob ich den Originalrahmen so umbauen kann,
das dieser auch zur Radaufhängung passt.

Reifen und Metallachsen sind aus der WPL Serie der 1:16 Lkw-Modelle.
Als Motor beabsichtige einen Absima 1:10 Eletro Motor Thrust ECO Turn für Autos
einzubauen.
Dieser wird in den nächsten Tagen geliefert.
Dieser sollte auch genug Kraft haben um jeden Hügel im Gelände zu bezwingen.
Bis zum nächsten Bericht.
Bleibt Gesund und bleibt Zuhause in eurer Bastelstube.
Wünsche euch ein schönes Osterfest 2020
Euer
Wolfgang
06.10.2020
Es geht weiter.
Nach längerer Zeit melde ich mich mit dem Munga-Bau zurück.
Mein Ziel, den Munga, mit so viel wie möglich mit Originalteilen aus Resin aufzubauen hat nicht funktioniert.
Außer der Karosse konnte ich keine Teile verwenden.
Anbauteile entstanden somit aus dem 3D-Drucker oder Poly.



Karosserie grundiert.

Die erste Probefahrt erfolgte am 20.09.2020 am RAG Heim auf unserem Fahrgelände.
Dort hatte er zwar nur die Vorderräder angetrieben, lief aber ansonsten sehr gut.
Nun hat er Allrad. Angetrieben mit einem 540 Crawler Motor.
Von Beier habe ich den Soundfahrregler SFR-1 eingebaut.
Den Motor habe ich über den Soundregler gedrosselt und die Höchstgeschwindigkeit damit
begrenzt. Dadurch bekommt er ein realistisches Fahrbild.
Ist ja auch kein Rennwagen im Anzug und Höchstgeschwindigkeit gewesen.
Als Sound habe ich den Trabbi – Sound von Beier aufgespielt.
Der Munga – Sound von Beier passte nicht genau.
Ich habe den Originalsound damit verglichen.


Der nächste Baubericht folgt demnächst.
Euer Wolfgang