M 113 in 1/16

Modelle im Maßstab 1/16

Moderatoren: KLaus, Milchtrinker

Antworten
leo1a
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 06:49
Wohnort: deutschland

M 113 in 1/16

Beitrag von leo1a »

moin moin,
da ein Vereinskollege vorhat einen MTW in 1/8 zu bauen und mit die Daten für den MTW in 1/16 in die finger geraten sind
habe ich mich entschlossen den Elefantenschuh mal in 1/16 zu drucken, vorerst nur als standmodell .

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
MFG
peter
leo1a
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 06:49
Wohnort: deutschland

Re: M 113 in 1/16

Beitrag von leo1a »

Moin moin,
Leider hat sich ein Unterwannenteil von der Druckplatte gelöst ,aber für einen Testdruck soweit i.o. die Aufnahmen für die schwingarme muß ich auch noch ändern die sind auf beiden Seiten gleich was ja nicht sein soll.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
MFG
peter
leo1a
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 06:49
Wohnort: deutschland

Re: M 113 in 1/16

Beitrag von leo1a »

moin moin,
so der drucker hat die nächsten teile ausgespuckt, nun fängt er gerade mit dem oberdeck an.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
MFG
peter
leo1a
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 06:49
Wohnort: deutschland

Re: M 113 in 1/16

Beitrag von leo1a »

Moin moin,
zuerstmal ein bild der oberfläche in extremer nahaufnahme. was das glätten z.b. durch bedampfen angeht, das geht nur wenn man ABS druckt. ABS drucken setzt aber auch vorraus das der Drucker komplett geschlossen ist. Ich verwende PETG ist fast so gut wie ABS läßt sich aber einfacher drucken. Entweder die oberfläche mit spühspachtel, oder vieleicht reicht es auch schon wenn es lackiert wird, mal sehen. Layerhöhe ist 0,2

Bild

Bild

Bild

Bild
MFG
peter
Benutzeravatar
KLaus
Beiträge: 390
Registriert: Sonntag 24. August 2014, 23:23

Re: M 113 in 1/16

Beitrag von KLaus »

Also Peter,

Du lässt Deinen Drucker ja ganz schön ackern.
Interessant, was alles so machbar ist. Spart eine Menge Bastelarbeit :roll: .
Mal weiter so.

Klaus
Carpe diem
Nutze die Zeit / den Tag
leo1a
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 06:49
Wohnort: deutschland

Re: M 113 in 1/16

Beitrag von leo1a »

Moin moin,
so nicht das einer denkt es ist schluß. nur jetzt geht es auch an die teile die mit Stützstruktur gedruckt werden müssen.
das ganze ist recht schwierig einzustellen.
bei zuviel kriegt man das stützmaterial nicht ab und bei zuwenig hängen die ersten fäden in der luft. also versuche machen.
bei den ersten schwingarmen hatte ich sie so liegen das man die schlechte seite dann im sichtbereich hat, dann das ganze noch mal anderst herum damit die schlechte seite innen ist. befriedigt mich beides nicht so recht, ich werde jetzt noch mal einen test machen und wenn das auch nichts ist werde ich den radikalen weg gehen. dann werden die schwingarme 2 teilig gedruck und werden zusammen geklebt, immer noch besser als spachteln und schleifen.

Bild

Bild
MFG
peter
leo1a
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 06:49
Wohnort: deutschland

Re: M 113 in 1/16

Beitrag von leo1a »

moin moin,
so im moment läuft die produktion der kettenglieder und der endverbinder, außerdem sind antriebskranz, leitrollen und die schwingarme fertig. die kuppel für den komandanten ist auch im ersten druck enstanden, hier muß ich beim nächsten druck einige stützen weglassen die sich schlecht entfernen lassen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
MFG
peter
Antworten