A7V in 1:16 - der zweite hier

Modelle im Maßstab 1/16

Moderatoren: KLaus, Milchtrinker

raki12
Beiträge: 308
Registriert: Montag 8. September 2014, 12:04
Wohnort: Nienburg/ Weser im schönen Niedersachsen

Re: A7V in 1:16 - der zweite hier

Beitrag von raki12 »

Moin Herbert,

es kommt langsam zusammen, was zusammen gehört... ;-) Schön, das du dich von der Fummelarbeit nicht entmüdigen lässt...
Das wird ein tolles Modell und Hingucker... Daumen hoch... ;-)

Gruß und weiter so...
Michael
„Macht euch keine Sorgen wegen der Flugzeuge über euch. Es werden unsere eigenen sein.“
(General Dwight D. Eisenhower in seiner D-Day-Ansprache)
Benutzeravatar
Leo1A4
Beiträge: 685
Registriert: Donnerstag 28. August 2014, 01:31
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: A7V in 1:16 - der zweite hier

Beitrag von Leo1A4 »

Michael, danke "für die Blumen"

Hallo zusammen, war mal bei Nachbar Albert.

Aber schaut selbst:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

......und weiter geht es.......
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Herbert
Benutzeravatar
Leo1A4
Beiträge: 685
Registriert: Donnerstag 28. August 2014, 01:31
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: A7V in 1:16 - der zweite hier

Beitrag von Leo1A4 »

....und dann mal guggn wofür die "Stangen" sind


Bild

Bild

Bild

Wahrscheinlich werde ich noch Abstandshalter "bauen und montieren" müssen, damit die Laufrollenwagen nicht "seitlich wandern" (und womöglich die Kette schmeißen)

Dem fahren wieder ein Stück(chen) näher.......
Zuletzt geändert von Leo1A4 am Dienstag 11. Oktober 2016, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Herbert
Benutzeravatar
001
Beiträge: 194
Registriert: Samstag 28. Februar 2015, 16:23

Re: A7V in 1:16 - der zweite hier

Beitrag von 001 »

Hallo Herbert,

du entwickelst dich ja immer mehr zum Metaller :)

Fahren ? Könnte Dortmund realistisch sein. Na, mal sehen.

mfg
bana

P.s. Weiter so
Benutzeravatar
Leo1A4
Beiträge: 685
Registriert: Donnerstag 28. August 2014, 01:31
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: A7V in 1:16 - der zweite hier

Beitrag von Leo1A4 »

Schaut so aus, Bana. Und das macht erst Spaß. Ja, hier mal ein Schrittchen weiter hin "zum fahren"

Getriebe war bereits drin, jetzt die Halter für die Leiträder.

Schaut selbst....

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

......wieder ein kleines Mosaik-Steinchen zum Ziel
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Herbert
Benutzeravatar
Leo1A4
Beiträge: 685
Registriert: Donnerstag 28. August 2014, 01:31
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: A7V in 1:16 - der zweite hier

Beitrag von Leo1A4 »

Jetzt geht es Richtung "Antrieb".
Zum Einsatz kommt die "TankControlV3".
Einbau einer Elektronik-Wanne.


Bild
Bild
Bild
Bild

Darin die Elo-Teile (Platine und Empfänger) verstauen und installieren.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Sicherung, Ein-/Aus-Schalter (mit entsprechender Halterung), Akku-Fach - und fäddisch!

Bild


Jetzt noch die V3 "in Betrieb nehmen". Lt Angabe in Windows bis Win8 möglich, ich habe hier Win10. Aber da soll es ja bereits ein Update geben. Mal sehn.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Herbert
Benutzeravatar
Leo1A4
Beiträge: 685
Registriert: Donnerstag 28. August 2014, 01:31
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: A7V in 1:16 - der zweite hier

Beitrag von Leo1A4 »

Kleiner Nachtrag zur TankControl V3

Laut aktueller Beschreibung aus dem Net (http://www.Panzersteuerung.de) läuft sie jetzt auch unter Win10. Da kommt Freude auf.
Werde wieder berichten
Solong!
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Herbert
Benutzeravatar
Leo1A4
Beiträge: 685
Registriert: Donnerstag 28. August 2014, 01:31
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: A7V in 1:16 - der zweite hier

Beitrag von Leo1A4 »

......kleine Ergänzung: (Nicht Elo, nicht Fahrwerk)
Die Klappen an der "Hull" sind angebracht........(so daß er dann ja auch mal zusammengesetzt werden kann)


Bild
Bild

.....vielleicht klappern die dann ja auch mal während der Fahrt (Traum)

und wieder weiter, immer weiter......
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Herbert
Benutzeravatar
Leo1A4
Beiträge: 685
Registriert: Donnerstag 28. August 2014, 01:31
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: A7V in 1:16 - der zweite hier

Beitrag von Leo1A4 »

.....zu den Achsen für die Laufrollenwagenhalter: die sollte ich noch je Seite um 2mm kürzen.
Da reichen meine Mittel nicht aus. Muß ich wohl den Nachbarn.......
Soweit mal (wieder.....)
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Herbert
Benutzeravatar
Henschelwerker
Beiträge: 376
Registriert: Montag 25. August 2014, 18:09
Wohnort: im Landkreis der schwärzer als Afrika isch...

Re: A7V in 1:16 - der zweite hier

Beitrag von Henschelwerker »

Moinsen Herbert,
warum sind denn die Achsen zu lang? Hast du dir da was falsch notiert? Dann wird's Zeit für ein Diktiergerät... :lol: :lol: :lol: :lol:
Ciao Daniel
Antworten