Seite 8 von 10
Re: A7V in 1:16 - der zweite hier
Verfasst: Samstag 24. September 2016, 17:16
von Leo1A4
Re: A7V in 1:16 - der zweite hier
Verfasst: Samstag 24. September 2016, 20:01
von KLaus
Das sieht doch gleich viel gefälliger und perfekt aus!
Klaus
Re: A7V in 1:16 - der zweite hier
Verfasst: Sonntag 25. September 2016, 01:25
von Leo1A4
Danke für die Bestätigung, Klaus
Hier noch ein Bildken
Farbtechnik wie damals (Pinsel, tunken, streichen, fäddisch)
Re: A7V in 1:16 - der zweite hier
Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 23:03
von Leo1A4
....die Stützrollenwagen können in "Schutzfarbe" bleiben. Die werden ja "hinter dem Aufbau" versteckt.
Daher können sie die (rote) Farbe behalten

Re: A7V in 1:16 - der zweite hier
Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 23:20
von Leo1A4
Ja, bin grad am Überlegen, ob ich die Kommandanten-/Fahrer-Kuppel "zum Klappen" (wie im Original) machen soll. Oder einfach "zusammenfügen" als "Fest-Einrichtung".
Beides höchst interessant, zu fertigen.
Mal sehn was der Feiertag bringt........
.....so wie hier zB
PS: die Seiten der Kuppel lassen sich auch noch klappen (für Bahnverladungen)
--
Re: A7V in 1:16 - der zweite hier
Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 07:16
von Henschelwerker
Moinsen Herbert,
also an deiner Stelle würde ich die Kommandantenkuppel offen gestalten. Mal was anderes und das Modell wirkt mit eingesetzten Figuren lebendiger.

Re: A7V in 1:16 - der zweite hier
Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2016, 12:15
von Rooki
Moin Herbert
Sehe ich auch so , muss Daniel da Recht geben .
Gruß George
Re: A7V in 1:16 - der zweite hier
Verfasst: Montag 3. Oktober 2016, 01:13
von Leo1A4
Hallo Daniel, George,
laßt euch überraschen (laß ich mich auch
Hier mal die Anpassung der Verstärkungswinkel an der Kuppel.
Befestigt mit Sec-Kleber, breit zum bohren
Jetzt sind beide Versionen möglich:
Klappen oder Fest
Re: A7V in 1:16 - der zweite hier
Verfasst: Montag 3. Oktober 2016, 13:47
von Leo1A4
Freunde des "fahrenden Blechs",
jetzt wird die Sache "würzig". Die Bleche unten und oben an den Kanten der Kuppel sind alle in verschiedenen Winkeln. 90-Grad-Winkel aus Messing zurechtbiegen ist schwierig und wohl ohne entspr. Maschinen auch ungenau.
Dann eine Biege-Hilfe bauen, Winkel ermitteln und mit entsprechendem Messing zurecht biegen. Ankleben, Bohren und Nieten, bzw Schrauben (die beweglichen Teile konnten ja nur geschraubt sein, damit die Funktion möglich ist).
Auf geht´s.
Re: A7V in 1:16 - der zweite hier
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2016, 01:21
von Leo1A4
Für die Kuppel müssen jetzt die Winkel erstellt werden. Die seitlichen Kuppel-Teile ergeben die Winkel für die Quer-Teile (die Langen), die Winekl der "Langen" ergeben die Winkel für die "Seitlichen".
Soweit mal
Am Dach-Gitter fehlte noch die hintere Halterung. Hier mal mit "Schließen" begonnen. Die Heck-Leiste ist gesetzt und genietet.
Jetzt kommen die sechs Halter am dach an die Reihe. Einen mal "provisorisch" angeheftet (wird noch "richtig" gestaltet und montiert)
und wieder weiter