Seite 5 von 7
Re: Projekt 1:4
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 21:03
von stahlpanther
Moin Moin
War heute mit klein lünezwerg bei Michael.
Hier die ersten bilder,mein zwerg schlägt die hände über den kopf zusammen

Aber nicht wegen michael seiner arbeit sondern wegen dem vorgarten #pfeiff#

Nochmals vielen dank für die deko Meister des Stahl´s #okok#
Morgem mehr bilder vom tiger umbau #weway# #autof#
MFG
Die Lünezwerg´s
Re: Projekt 1:4
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 21:04
von stahlpanther
Re: Projekt 1:4
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 21:05
von stahlpanther
Hallo Lüne,
habe die Front wieder zusammen gesetzt und verschweißt, jetzt sind die dünnen angekokelten Motorkabel dran und dann die Antriebsräder.
Gruß stahlpanther
und zur Entspannung wird auch mal Tiger gefahren

Re: Projekt 1:4
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 21:05
von stahlpanther
Re: Projekt 1:4
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 21:06
von stahlpanther
Hallo Leute,
in Anbetracht des zusätzlichen Gewichtes von rund 30 Kilo auf den ersten Laufrollenachsen, habe ich noch eine kleine Zusatzfederung und Anschlagpuffer gebaut.
Gruß stahlpanther

Re: Projekt 1:4
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 21:07
von stahlpanther
Hallo Leute,
Rostschutz, Antriebe montiert und eingestellt, Abgeschmiert und Probelauf.
Gruß stahlpanther

Re: Projekt 1:4
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 21:07
von stahlpanther
Re: Projekt 1:4
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 21:08
von stahlpanther
Die neuen Kotflügel sind auch fertig und das Ganze wartet nun auf das nächste Wochenende um daraus wieder einen Tiger fertig zu stellen und ich wieder Platz habe.
Gruß stahlpanther

Re: Projekt 1:4
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 21:08
von stahlpanther
Re: Projekt 1:4
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 21:09
von stahlpanther
Moin Moin,
Leute habe schon mal die Vorbereitung für das Zimmerit angefangen #lookar#

In den nächsten tagen wird die front und die neuen Kotflügel lackiert oder die bleiben in Rostschutzfarbe frisch aus der inst.
MFG
Lünezwerg