Seite 5 von 7
Re: PanzerIV Kettenabdeckung
Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 22:30
von Leo1A4
tank you, Karel!
.....DER hier kriegt ein "neues Geläuf".
Die PzIV-Kette, letzte Ausführung (mit den durchbrochenen Mittelführungsstegen) soll auf ihn drauf:
hier mal ein paar Beweise für die Neuerung (ja, war auf Messe - sieht man

)
...soweit mal.
Sieht bestimmt gut aus, wenn er erst mal "auf neuen Schuhen steht".
Re: PanzerIV Kettenabdeckung
Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 23:15
von Leo1A4
Hallo Freunde der PzIV und Varianten,
hab mal die "neue Kette" geschlossen und wollte sie aufziehen. Festgestellt wird,
daß die Kette zu kurz ist um aufzuziehen. Geschätzt fehlen 8 Glieder um den Umfang zu bedienen. Erfreulich ist die Erkenntnis, daß genau 16 Kettenglieder extra zur Ausstattung gehören.
Des weiteren wäre auch möglich, von der älteren Kette (mit den geschlossenen Mittel-Führungs-Stegen) ein paar Glieder "zu entbehren".
Soweit mal
Dann habe ich noch einen "BOSCH-Hauptscheinwerfer" erstanden, der dann auf der Kettenabdeckung seinen Platz finden wird. Einen auf der Linken Abdeckung (nähe Fahrerluke).
Re: PanzerIV Kettenabdeckung
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 00:09
von Leo1A4
.....hier noch im Bild
....wie beschrieben, Stützrollen müssen noch montiert werden. Laufrollen-Gummis kommen dann mit der Farbe/Lackierung bzw danach....
Re: PanzerIV Kettenabdeckung
Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 00:59
von Leo1A4
Noch ne kleine Anschaffung als "Erleichterung für den Fahrer":
Ein "Bosch-Scheinwerfer" für die Kettenabdeckung
Die sollen ja damals schnell "kaputt-gefahren worden sein" und dann nicht mehr ersetzt worden sein (so Zeit-Zeugen).
.....jetzt das Ganze verbauen - und gut iss!
Re: PanzerIV Kettenabdeckung
Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 08:50
von Hendrik
Wahrlich ein Hammer Modell.
Also ich muss neidhaft gestehen diese ganzen Messingarbeiten bringen mich zum sabbern.
Sag mal wo hast du den Scheinwerfer her und was ist als Leuchtmittel verbaut??
Re: PanzerIV Kettenabdeckung
Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 09:53
von Henschelwerker
Ja, ja, der Herbert wieder,
erst still ruht der See und dann haut ers sowas raus....

Re: PanzerIV Kettenabdeckung
Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 14:48
von Leo1A4
Daniel, ....wie - still?
wie.....sowas?
Hab hier mal ein Bild mit der besagten Leitung im Frontbereich PzIV
(hier Möbelwagen Sdkfz 161/3)
So kann man sich besser vorstellen was wie gemeint ist
Re: PanzerIV Kettenabdeckung
Verfasst: Freitag 13. Februar 2015, 01:07
von Leo1A4
....und das mit dem Kettenblech sieht ungefähr so aus:
...Blech einspannen - biegen.....
.......anpassen.......
.......gleich noch eins biegen (wenn grad alles da ist...)
.....Flacheisen druff - biegen -
.....noch eins (oder mehr) mit dem Hämmersche druff...
......anpassen....
......andere Seite auch mal anpassen.....
...Schlitzchen schneiden......
......biegen - und - richtig, anpassen
...noch ein wenig "aufbiegen" (also zurück-biegen) -
Schlitzchen zu-löten fangmer heut nicht mehr an
Fäddisch!
....bis zum nächsten Mal.....
Re: PanzerIV Kettenabdeckung
Verfasst: Freitag 13. Februar 2015, 09:33
von Henschelwerker
Moinsen Herbert,
schick, schick. Was ich noch fragen wollte. Auf dem Bild mit dem Kabelanschluß für den Scheinwerfer, da wurde ein Bügel auf der Wartungsklappe angeschweißt. Was hat der für eine Funktion? Ist dir das bekannt.
Re: PanzerIV Kettenabdeckung
Verfasst: Freitag 13. Februar 2015, 14:01
von Leo1A4
Salute Daniel,
Danke fürs Lob!
Guck mal weiter vorne im Bericht. Da ist auf der anderen Wartungsklappe auch noch so ein Bügel. Und die liebe "Friederike" in Munster dürfte die Bügel auch haben.
Da wurden Stahlseile dazwischen gespannt. Denke, eine frühge Form, die eigenen Abschleßß-Seile am Panzer mitzuführen. So sieht mans auf diversen Bildern von PzIV im Einsatz.