Seite 4 von 7
Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Mittwoch 29. November 2017, 22:45
von 001
Hallo Peter,
ich nehme mal an, die Ausstattungen hat der 3D Drucker mit Hilfe von Olli gemacht !!!!!!!!!
mfg
bana
Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Donnerstag 30. November 2017, 07:31
von leo1a
001 hat geschrieben:Hallo Peter,
ich nehme mal an, die Ausstattungen hat der 3D Drucker mit Hilfe von Olli gemacht !!!!!!!!!
mfg
bana
Moin Gerd,
der Oliver Rauls hat die MILAN gezeichnet und dann bei einer Profifirma drucken lassen. Sicherlich hätte das auch mein Drucker geschafft, aber in dem fall war es mir das Drucken lassen wert.
Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Samstag 2. Dezember 2017, 12:34
von leo1a
Moin moin,
so weiter gehts mit dem Rüstsatz Funk,die Mounting für das SEM 35 nimmt form an, fehlen nur noch die Kabelanschlüsse, dann der Bedienkasten zum anschluß für den Handapparat gefertigt und auf die Beifahrerseite montiert, auch hier fehlen noch die Kabelanschlüsse.
Dann habe ich mal versucht den Batteriekasten zu fertigen.
Alles in alem wird es ganz schön voll werden auf der Ladefläche.

Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 12:19
von leo1a
Moin,
habe es mal gewagt und mein erstes Teil zum selber drucken mit Thinkercad erzeugt.
so auch das SEM 35 ensteht neu zum drucken, nun muß nur noch der neue drucker kommen
weiter gehts, das Lagergestell für die Milan Rohre, mal schauen, ob ich das Drucke oder in Messing mache

Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2017, 07:43
von leo1a
Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Montag 11. Dezember 2017, 18:18
von leo1a
Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Freitag 22. Dezember 2017, 16:32
von leo1a
Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Montag 1. Januar 2018, 17:04
von leo1a
Moin moin,
so es ging ein wenig weiter beim Iltis.
In die Motorhaube wurde ein neues Lüftungsgitter montiert, hinten gab es neue Stoßstangenteile und Rücklichter, diese wurden so gefertig das die passenden Rücklichter in einer kleinen Nut fixiert werden können, die Rücklichter sind mit passenden Bohrungen für 3mm LED gefertigt.
Für die Milanrohre habe ich das Lagergestell in Messing angefangen und für das SEM 35 wurden ebenfalls aus Messing die Halterung gebaut.
Die Sitze sind erstmal nur zur probe ob das vom Platz her mit dem Motor und dem Lautsprecher alles paßt.

Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Freitag 12. Januar 2018, 09:59
von leo1a
Moin moin,
so habe mal einen neuen Tankstutzen gedruckt, irgendwo muß ja eine Ladebuchse hin.

Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Freitag 12. Januar 2018, 11:33
von KLaus
Na, wenn das nicht der ideale Platz zum Auftanken, äh Aufladen, ist!
Klaus