Moinsen zusamme,
nun geht's weiter mit dem Platz für den Fahrakku. Da der Akkuwechsel ohne Abnehmen des Oberteils erfolgen soll, habe ich mir gedacht machste es ähnlich wie bei Heng Long-Modellen. In meinem Fall erfolgt der Akkuwechsel nicht durch eine Bodenluke sondern etwas eleganter durch die Hecktür des Modells. Dafür fertigte ich aus 2mm Polystücken ein U-Stück. Dieses soll als Aufnahme und Anschlag für den Akku dienen. Aufgrund von Fertigungstoleranzen der Fahrakkus besitzen diese geringfügige andere Breiten- und Längenmaße. Also das U-Stück auf Größtmaß ausgelegt. Und für die Akkulänge fand sich auch eine Lösung. Der u-förmige Halter wird einfach mit einer Feder ausgestattet. So hat der eingelegt Akku seitlich "Luft" und wird in der Länge geklemmt. Soweit die Theorie, hier nun die praktische Umsetzung.
Erstmal das U-Stück wie schon gesagt aus 2mm Poly gefertigt. Damit dieses U-Stück nicht führungslos hin und her schiebt, klebte ich links und rechts 0,4x0,4mm L-Profil an.
Für die linke und rechte Führung griff ich auf 5x5 mm Profilstücke zurück. Hier im unbearbeiteten Zustand.
Und nun mit Freimachung für die L-Stücke des U-Halters. Ich hoffe man kann etwas erkennen...
Soderle, nun Butter bei die Fische. Jetzt die Leisten ankleben und eine Passprobe durchführen.
Hier nochmal im Detail, die Führung.
Ergebnis des Funktionstests: Paßt, wackelt und hat Luft.
Dies ist geschaft. Bleibt nur noch eine passende Feder zu finden und einzubauen. Diese fand sich in Form einer Feder aus einem Panzer III-Laufwerk von Heng Long. Die Feder entstammt nämlich aus einem der vier Stoßdämpfer. Aber wie nun die Feder fixieren - ganz einfach: Man nehme einen Angußverteiler mit ca. 5mm Ø und fertigt ca. 3mm hohe Stück an. Diese denne am U-Halter positionieren, ankleben, nach dem Aushärten des Klebers, die Feder aufstecken und das Gegenstück in ähnlicher Weise ankleben. Hier nun die "Einzelteile" ...
Hier die Aufnahme für die Feder am U-Halter.
Nachdem die hintere Aufnahme auch angeklebt ist kann der U-Halter mit Feder eingesetzt werden.
Jetzt kann der Fahrakku platz nehmen.
Das sieht schon ganz gut aus. Es fehlt nur noch die seitleiche Führung im Bereich der Tür. Aber das kommt noch...
So viel wieder aus dem Henschelzweigwerk.