Seite 3 von 13
Re: Edelstahlschachtel
Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 08:41
von Lünezwerg
Moinsen
Wow Michael soviele KLEINE nieten
Und wie viele liegen jetzt aufn Fußboden
MFG
Lünezwerg

Re: Edelstahlschachtel
Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:40
von Leo1A4
Wouh! Suuuppiiii!
Freu mich uff de Post Mo/Di. Oder auch Mittwoch.
Hol schon mal die Nägelsche aus m Baumarkt (wobei noch aus anderen Projekten schon ein paar Schäschtelsche daliegen).
Na denn mal los.
Re: Edelstahlschachtel
Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 15:00
von stahlpanther
....Nieten sind leider alle aufgebraucht, auch die runter gefallenen, also Schluss für Heute.
Re: Edelstahl A7V 1:16
Verfasst: Montag 21. Dezember 2015, 11:29
von raki12
Moin zusammen,
Herbert, dann bekommt der Renault von Hendrik ja bald Gesellschaft, was?...
Boah, Michael, das sind aber einige kleine Nieten. Wann hast du das gemacht? Abends, so nebenbei beim Fernsehgucken, was?...
Alles nur Spaß...

Respekt vor der guten Handwerkskunst... Weiterhin frohes Schaffen, und wir alle sind gespannt auf die Ergebnisse...
Gruß
Michael
Re: Edelstahl A7V 1:16
Verfasst: Montag 21. Dezember 2015, 19:33
von stahlpanther
so, erste Dachhälfte ist soweit fertig, habe Heute die letzten beiden Schachten Nägel erstanden, hoffentlich reichen sie aus, ich kann nur sagen, armer Westen, Nägel ausverkauft.
Mit Handwerkskunst hat das nicht viel zu tun, eher mit Körperbeherrschung, um nicht das filigrane Zeug in die Tonne zu werfen und was Ordentlich Großes zu bauen.
Re: Edelstahl A7V 1:16
Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2015, 09:15
von Hendrik
Man die Bilder machen einen hungrig auf das Modell

Re: Edelstahl A7V 1:16
Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2015, 16:22
von Leo1A4
"Weihnachten ist gerettet!" Das Paket ist hier aufgeschlagen - und gar nicht mal soo schwer wie ursprünglich gedacht (befürchtet....). Yepp - und 5 Pak Nägel sind auch schon geordert, liegen nun daneben. Micha, da stehen noch mind. 10 Packungen im Regal
Na, dann geht die Metall-Arbeit los. Bilder kann ich leider nicht einstellen, da an meinem PC einige Dinge nun anders sind (seit er neu aufgesetzt wurde). Aaber das wird. Bald "kann er wieder". Dann gibts Bilder pur.
Also so beim ersten Anblick kriegt man richtig Lust aufs loslegen. Da will man dann nur noch "Metall" bearbeiten. Poly bleibt links liegen (keene Angst, kommt wieder.....). Aber dieser Metall-Bagger hats in sich.
Kann es kaum erwarten (muß aber nachher gleich noch "helfen, einen Geburtstag zu feiern

" (Yepp, ich trags mit Fassung, werd mir Mühe geben, werds schaffen.....)
Micha, Besten dank erst mal. Hab die Teile auch schon "Baugruppen-gerecht" zusammengelegt. Die Fitzelteile im Schächtele muß ich wohl bis zum Schluß aufheben und anbauen. Mal sehn, was übrig bleibt. Wahrscheinlich "erklärt es sich von selbst" wo die "Übrigen" dann hingehören.
Also ich bin "hin und weg". Geb mir größte Mühe daß der an Pfingsten in Munster fährt.
Denke mal, die Chancen stehen sehr gut!
Re: Edelstahl A7V 1:16
Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2015, 19:51
von stahlpanther
hier mal der Turm, Herbert, das sind einige Fitzelteile , sollte alles Erkennbar sein, ansonsten die Hotline nutzen.
Als Ratschlag, erst alle Teile vernieten, macht sich wesentlich einfacher, als im zusammen gebauten Zustand.
Re: Edelstahl A7V 1:16
Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 13:14
von stahlpanther
hier noch ein paar Bilder vom Motoreneinbau und der Seitenwände
und nun wird der Weihnachtsbaum vorbereitet.
Re: Edelstahl A7V 1:16
Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 14:23
von Leo1A4
Micha, sehr schön ist alles geworden. Da freu ich mich schon richtig drauf.
Habe jetzt meine Pflichttermine abgeleistet. Jetzt geht es ans
Nieten klopfen. Alles ist angerichtet, jetzt kann es losgehen.
Bilder gemahct, nur mit dem Einstellen geht es noch nicht so richtig (wird nachgereicht....)
Frohe Weihnachten! und feiert schön (Kirche nicht vergessen.....andere wären froh, sie könnten...)
....und nun "frisch ans Werk"
...bis denne