MAN Kat1 mit Planenaufbau

Modelle im Maßstab 1/16

Moderatoren: KLaus, Milchtrinker

leo1a
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 06:49
Wohnort: deutschland

Re: MAN Kat1 mit Planenaufbau

Beitrag von leo1a »

moin hendrik,
klasse lötarbeiten. ich würde mir ein kleines servo als winde umbauen um das reserverad hoch und runter zu lassen
MFG
peter
Henrik
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 21:13

Re: MAN Kat1 mit Planenaufbau

Beitrag von Henrik »

Moin zusammen,
ich habe auch mal wieder was getan. Über den Sommer habe ich nicht viel Lust gehabt was zu machen.
Diesmal habe ich mir die Spriegel für den Planenaufbau vom MAN vorgenommen. Komplett zum zerlegen damit man das ganze vielleicht als Ladung benutzen kann.
Jetzt muss ich nur noch eine Plane passend dazu anfertigen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Das Chassis / Fahrwerk habe ich mittlerweile auch in schwarz lackiert.
Der Motor ist schon wieder eingebaut. Ein kleines zwischengetriebe habe ich noch gebaut und montiert. Bei den ersten Probefahrten war die Geschwindigkeit doch zu hoch und die Kraft eher etwas zu wenig.
Den Reserveradhalter habe ich mit einer Winde versehen die im Motorraum sitzt. Das war eine gute Idee von Peter.
Damit kann ich das Reserverad ferngesteuert runterlassen und wieder aufziehen. Damit der Halter im entspannten Zustand schon etwas in Richtung nach unten steht, habe ich die Feder einer Wäscheklammer genommen.
Für die Pritsche muss ich mir noch Echtholzfurnier kaufen, dann kann ich die auch beplanken.
Bilder liefere ich noch nach.
Gruß Henrik
Henrik
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 21:13

Re: MAN Kat1 mit Planenaufbau

Beitrag von Henrik »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

BildBild
Henrik
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 21:13

Re: MAN Kat1 mit Planenaufbau

Beitrag von Henrik »

Ohne Beschreibung, reagiert sowieso eigentlich keiner drauf. :)
leo1a
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 06:49
Wohnort: deutschland

Re: MAN Kat1 mit Planenaufbau

Beitrag von leo1a »

moin hendrik,
na das wird doch was, eine echte holzpritsche, was nimmst du für pillen?
MFG
peter
Henrik
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 21:13

Re: MAN Kat1 mit Planenaufbau

Beitrag von Henrik »

Jo Peter,
die ganz normalen Leck mich am Arsch pillen :D :D :D
Aber die nimmst du doch auch :D :D :D
Wenn ich mir da so deine 3D Drucksachen so anschaue. (Daumen hoch)
Eigentlich wollte ich Furnier nehmen, aber das hatte ich nicht. Ich habe Birkensperrholz in 1mm Stärke gehabt, das habe ich in ca 8mm Streifen geschnitten. Und dann verklebt. Wollte ich ja so haben. Der Pritschenboden war ja von C. Ludwig als Frästeil. Aber das ist nicht so meins.
Wie man sieht bin ich am Elektronik einbauen. Programmieren ist ja auch immer so eine Sache. Ich nehme den UFR 1230 von Beier und versuche gerade den Multikanal zu programmieren. Leider habe ich nur einen Empfänger für 6 Servos genommen, was theoretisch ausgereicht hätte. Aber durch die Seilwinde für das Reserverad und den Schaltkanal für das Beiermodul ist das ein ziemliches gewürge.
Gruß Henrik
leo1a
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 06:49
Wohnort: deutschland

Re: MAN Kat1 mit Planenaufbau

Beitrag von leo1a »

moin,
was meinst du mit multikanal?
MFG
peter
Henrik
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 21:13

Re: MAN Kat1 mit Planenaufbau

Beitrag von Henrik »

Moin Peter,
bei den neuen Graupner MC Computeranlagen kann man einen Kanal als Multikanal benutzen. Das heißt ein Kanal wird auf 8 Schaltfunktionen aufgeteilt. Die Beier Module können das auswerten. Z.B. für die Lichtsteuerung. Das ist nur immer ein Gewürge weil nirgends so richtig geschrieben steht wie man die Schalter den Beiermodulen zuordnet. Beim Büffel habe ich das schon gemacht, das funktioniert einwandfrei.
Bei den neueren Sendern kann man auch jeden Kanal am Sender einem anderen Empfängerkanal zuordnen. Da kann man den ganzen Signalweg total durcheinander bringen.
Aber man muss tapfer sein, das wird schon.
VG Henrik
leo1a
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 06:49
Wohnort: deutschland

Re: MAN Kat1 mit Planenaufbau

Beitrag von leo1a »

moin hendrik,
alles klar, heißt halt nur anderst, das gleiche wie mit Sbus
MFG
peter
Blaue Barett
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 13. Mai 2018, 20:19

Re: MAN Kat1 mit Planenaufbau

Beitrag von Blaue Barett »

Hallo Henrik,
schönes Modell und toller Baubericht.
Gruß
Wolfgang
Antworten