Seite 2 von 4
					
				Re: Sdkfz 222 im Maßstab 1:1 Baubericht
				Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 10:04
				von Benny
				Ich hoffe ich konnte Dir auf die "schnelle" helfen. 
Liebe Grüße,
Tamara
Danke, @Tamara.
Ich werds mal versuchen. Wäre wesentlich einfacher für mich, da ich all meine  Zeichnungen und Baufotos grundsätzlich auf "google" speichere.
Liebe Grüße
Benny
 
			
					
				Re: Sdkfz 222 im Maßstab 1:1 Baubericht
				Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 10:13
				von mara
				Kein Ding, Benny.
Ich unterstütze Dein Bauprojekt gerne. Wann sieht man schon mal 
so einen verrückten (im positiven Sinn) Baubericht? 
Ich hoffe man sieht sich mal wieder ... Ist schon ein Weilchen her ... 
Liebe Grüße,
Tamara
			 
			
					
				Re: Sdkfz 222 im Maßstab 1:1 Baubericht
				Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 11:47
				von Benny
				Hallo,
so, mit google drive gehts jetzt auch. Allerdings leider nicht so einfach wie Tamara das vorgeschlagen hat. Man muss an dem Link etwas ändern.
Für interessierte: Man muss den kopierten Freigabelink, z.B.:
https://drive.google.com/open?id=0B98Td ... C1zRlFTU0E 
umschreiben in 
https://drive.google.com/uc?id=0B98Tdp1 ... C1zRlFTU0E
also im Link "open"  in "uc"ändern.
Zurück zum Thema:
Das gute beim Sdkfz 222 ist, dass es sehr umfangreiches Bildmaterial gibt. Ich habe aus den USA eine CD erworben,wo jemand mehr als 200 Bilder von einem in den USA ausgestellten 222 gemacht hatte. Das hilft natürlich ungemein.
 
Gruß 
Benny
 
			
					
				Re: Sdkfz 222 im Maßstab 1:1 Baubericht
				Verfasst: Mittwoch 27. März 2019, 17:38
				von H.S.
				Hallo Benny,
das ist der absolute Hammer.
Weiter so bitttttte.
Gruß Hartmut
			 
			
					
				Re: Sdkfz 222 im Maßstab 1:1 Baubericht
				Verfasst: Donnerstag 28. März 2019, 19:25
				von Benny
				Hallo,
danke für eure Anerkennung Peter, Tamara, Hartmut 
 
   
 
Hallo Benny,
das ist der absolute Hammer.
Weiter so bitttttte.
Gruß Hartmut
Naja Hartmut, ich weiß nicht... jemand der z.B. nen fahrbereiten tiger oder Leo in 1:8, 1:6 oder sogar in  1:4 nachbaut, hat wohl mehr "Hammer" verdient 

Etwas in 1:1 nachzubauen, empfinde ich jedenfalls als einfacher, von der Machbarkeit her gesehen und das KwKG  (Kriegswaffenkontrollgesetz....ja, da muß man bei 1:1 schon drauf Rücksicht nehmen) und den finanziellen Aufwand mal außer acht gelassen.
-------------------------------------------------------------
Frage an alle:
weiß jemand von euch, in welchem BW-Fahrzeug derartige MG3-Halterungen verbaut waren?

 
			
					
				Re: Sdkfz 222 im Maßstab 1:1 Baubericht
				Verfasst: Donnerstag 28. März 2019, 19:49
				von Benny
				Um das mal als Timeline in "schwarz-weiß" zu stampfen:
ich hoffe, nächstes Jahr zur Pfingstausstellung in Munster was vorzeigbares präsentieren zu können. 
 
 
Sofern... so was dann noch gezeigt werden darf und kann 
 
 
den letzten Satz  konnte ich mir jetzt leider nicht  verkneifen 
 
 

 
			
					
				Re: Sdkfz 222 im Maßstab 1:1 Baubericht
				Verfasst: Freitag 29. März 2019, 19:33
				von Benny
				moin moin allerseits,
so, weiter gehts. Heute habe ich die Seitenplatten der Lafette am Drehturm bekommen.
erster Versuchsaufbau:
 Passt 
 
 
 
Euch allen ein schönes Wochenende 

 
			
					
				Re: Sdkfz 222 im Maßstab 1:1 Baubericht
				Verfasst: Montag 1. April 2019, 17:58
				von leo1a
				
			 
			
					
				Re: Sdkfz 222 im Maßstab 1:1 Baubericht
				Verfasst: Montag 1. April 2019, 18:53
				von Benny
				Moin Benny, 
man kann sehr vieles in 3D druck erstellen als atrappe
Hallo Peter,
wie... auch so groß, 1:1??? 
PN geht ja bei dir leider nicht.... 

 
			
					
				Re: Sdkfz 222 im Maßstab 1:1 Baubericht
				Verfasst: Montag 1. April 2019, 18:56
				von leo1a
				Benny hat geschrieben:Moin Benny, 
man kann sehr vieles in 3D druck erstellen als atrappe
Hallo Peter,
wie... auch so groß, 1:1??? 
PN geht ja bei dir leider nicht.... 

 
PN muß nun gehen