Seite 2 von 7
Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 17:35
von leo1a
Moin moin,
so nachdem die neuen Reifen schon hier waren hat mir ein netter freund mal schnell 5 passende Felgen auf seinem 3D Drucker gemacht.
@ Klaus, den wirste nicht wieder erkennen.
die neuen montiert
hier die alten schlappen

Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 07:50
von leo1a
Moin moin,
so der Lenkservo hat nun vorne unter der Motorhaube seinen platz gefunden.
Das nächste problem ist die Ladefläche. Da ich ja einen offenen Iltis haben will sind vom Orginal Tamiya Fahrgestell die Radkästen ( im bild rot eingerahmt ) sehr störend, die müssen also weg. Problem dabei, dort sind die Stoßdämpfer auch dran befestigt.
Weg kommt der ganze mist auf jeden fall, dann werde ich mich bei der Federung mal an einem Baubericht eines Iltis in 1/16 anlehnen und versuchen die Hinterachsen mittels Federstahl zu federn und so die Stoßdämpfer weg lassen zu können.

Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2017, 16:24
von leo1a
Moin moin,
so mühsam geht der umbau des Ladeflächen bereiches vorran. Wird nicht ganz Orginal, aber das geht so, wird ja noch viel Gerödel verladen. Im Hinteren bereich der Ladefläche kommt der AKKU, der wird dann unter der Dachplane versteckt.

Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 09:17
von leo1a
Moin moin,
so weiter gings gestern mit dem Innenausbau, wir noch einiges an Spachtelarbei sein. Dann habe ich mir schon mal gedanken gemacht wie und wo ich die Elektronk hin baue. Als Fahrregler werde ich einen kleinen CTI nehmen, der findet dann seinen platz und dem Soundmodul.

Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 20:41
von 000
Hallo Peter,
ich bin wirklich gespannt, wie sich dein Experiment mit dem Körperschallwandler anhören wird.
Rein theoretisch glaube, das der Wandler auf Grund der größeren Fläche (zum resonieren) weiter hinten besser angeordnet wäre.
Aber grau ist alle Theorie.
mfg
bana
Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Donnerstag 2. November 2017, 08:19
von leo1a
000 hat geschrieben:Hallo Peter,
ich bin wirklich gespannt, wie sich dein Experiment mit dem Körperschallwandler anhören wird.
Rein theoretisch glaube, das der Wandler auf Grund der größeren Fläche (zum resonieren) weiter hinten besser angeordnet wäre.
Aber grau ist alle Theorie.
mfg
bana
Moin Gerd,
werde mal testen wos am besten ist. werde mir jetzt erstmal das beier bespielen mit dem sound
Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Donnerstag 2. November 2017, 16:59
von leo1a
Moin moin,
heute nicht viel, neuen Fensterahmen mit Gummidichtung gefertigt und unter der Motorhaube einen kleinen Lüfter für frischluft zu den Elektronikteilen eingepaßt.
Am Wochenende werde ich mal die Elektrik probehalber anschliessen und den Sound mit dem Schallwandler testen.

Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 11:47
von leo1a
Moin moin,
viel gibts nicht, am Heck habe ich weitergemacht. Soundtest mußte auf grund eines zu blöden Modellbauers ins wasser fallen, Beier Modul geht morgen zur reperatur an Beier.

Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 18:19
von KLaus
Na Peter,
nun sei mal nicht so streng zu Dir.
Jeder macht mal einen Fehler. Und bisher hast Du das alles ja ganz gut hingekriegt
Klaus
Re: Iltis 1/8 umbau
Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 23:52
von 001
Hallo Peter,
haste am Beier Soundmodul + und - vertauscht ?
Ist mir schon mal passiert, war komplett hinüber.
Passiert im Eifer des Gefechtes sehr schnell.
mfg
bana (der Fachmann, Experte ???????? )