Rauchmodul im Hetzer

Moderatoren: KLaus, Milchtrinker

Antworten
Andreas
Beiträge: 162
Registriert: Montag 8. September 2014, 21:07

Rauchmodul im Hetzer

Beitrag von Andreas »

Hallo zusammen,

Ich habe ein kleines Problem mit dem Rauchmodul im Hetzer.

Bei der letzten Veranstaltung im Messezentrum in Bad Salzuflen,
qualmte es bei einer Vorführung plötzlich aus allen Ritzen.

Ich habe den Raucher dann sofort abgestellt.
Heute habe ich den Hetzer geöffnet und nachgesehen.

Das Anschlussrohr am Ausgang des Rauchmoduls ist undicht.
Der Anschluss rund um das Kunststoffgehäuse ist leicht aufgequollen.
Nach kurzen Check hatte ich das Röhrchen samt Schlauch in der Hand.

Der Raucher hat volle Funktion(!), ist nur am Anschluss undicht.

Lohnt es sich das Rohr mit Silikon neu einzukleben,
oder muss das Rauchmodul neu? Wie ist eure Erfahrung ?

Das Silikon sollte jedoch Temperatur -/ Hitzebeständig sein,
welches Silikon verwende ich in solch einem Fall ?

Anbei ein paar Bilder.

Beste Grüße
Andreas
Raucher Hetzer.jpg
Raucher Hetzer.jpg (71.18 KiB) 28403 mal betrachtet
Rauchmodul.jpg
Rauchmodul.jpg (34.55 KiB) 28403 mal betrachtet
ALF
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 28. August 2014, 13:02
Wohnort: 24802 Bokel im schönsten Land zwischen den Meeren

Re: Rauchmodul im Hetzer

Beitrag von ALF »

Moin Andreas,

versuch es mal mit flexsiblen Metallrohr.

GRU ß RALF
leo1a
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 06:49
Wohnort: deutschland

Re: Rauchmodul im Hetzer

Beitrag von leo1a »

ALF hat geschrieben:Moin Andreas,

versuch es mal mit flexsiblen Metallrohr.

GRU ß RALF
moin moin,
jau das löst genau das problem das sich das rohr aus dem kunstoff gelöst hat!!!

mein vorschlag wäre wenn es möglich ist die kiste um das rauchmodul z.b. aus messing zu löten, rohr einlöten und ruhe.
MFG
peter
Andreas
Beiträge: 162
Registriert: Montag 8. September 2014, 21:07

Re: Rauchmodul im Hetzer

Beitrag von Andreas »

So, Anschluss mit Kent Silli Gasket II neu eingeklebt.
Alles wieder gut.

Beste Grüße
Andreas
Benutzeravatar
KLaus
Beiträge: 390
Registriert: Sonntag 24. August 2014, 23:23

Re: Rauchmodul im Hetzer

Beitrag von KLaus »

Na, Hauptsache hitzebeständig. Sonst kannst Du dauernd neu kleben.

Klaus
Carpe diem
Nutze die Zeit / den Tag
Ferdinand
Beiträge: 64
Registriert: Freitag 29. August 2014, 22:23

Re: Rauchmodul im Hetzer

Beitrag von Ferdinand »

hallo andreas,endweder nimmst du flüßigmetall( zweikomponenten material) ,autobedarf ,oder metallfeinspachtel.
guck mal in deiner karosserieabteilung.
dichtet ab und wird hart und kann hizze ab.schön gruß achim.
Antworten