Moinsen in die Runde,
hier noch eine weitere Kleinigkeit für die Seitenwände. Da die Seitenwände im oberen Bereich noch eine Abschrägung besitzen, gab es hier noch eine kleine Nacharbeit. Die Bestand daraus Rippen und die Abschlußleisten anzufertigen.
https://fotos.bilder-speicher.de/21-cm ...
Die Suche ergab 369 Treffer
- Montag 20. August 2018, 15:07
- Forum: Modelle im Maßstab 1/16
- Thema: Bau einer Langwanne - oder doch ein Geschützwagen?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 133807
- Sonntag 8. Juli 2018, 15:10
- Forum: Modelle im Maßstab 1/16
- Thema: noch'n Westentaschenpanzer - Panzer III Ausführung F
- Antworten: 13
- Zugriffe: 35418
Re: noch'n Westentaschenpanzer - Panzer III Ausführung F
Moinsen zusammen,
nun zum Arbeitsgang bei dem ich immer lange Zähne bekomme und die Nackenhaare sich aufstellen: Ein Pfund Farbe auf das Modell auftragen!
Decals anbringen und eine passende Figur einsetzen fertig. Hier das Ergebnis...
https://fotos.bilder-speicher.de/panzer-iii-f-spaet/bild042 ...
nun zum Arbeitsgang bei dem ich immer lange Zähne bekomme und die Nackenhaare sich aufstellen: Ein Pfund Farbe auf das Modell auftragen!
Decals anbringen und eine passende Figur einsetzen fertig. Hier das Ergebnis...
https://fotos.bilder-speicher.de/panzer-iii-f-spaet/bild042 ...
- Samstag 30. Juni 2018, 15:00
- Forum: Modelle im Maßstab 1/16
- Thema: noch'n Westentaschenpanzer - Panzer III Ausführung F
- Antworten: 13
- Zugriffe: 35418
Re: noch'n Westentaschenpanzer - Panzer III Ausführung F
Moinsen zusammen,
tja, was soll ich sagen, es ist beim Tausch des Turm-MG's nicht geblieben. So habe ich auch noch die 5cm Kunststoff-KwK gegen eine aus Alu getauscht. Und wenn die Turmbrocken schon mal zerlegt sind, dann kann auch der Umbau auf Rohrrückzug erfolgen. Gesagt getan. Dafür paßte ich ...
tja, was soll ich sagen, es ist beim Tausch des Turm-MG's nicht geblieben. So habe ich auch noch die 5cm Kunststoff-KwK gegen eine aus Alu getauscht. Und wenn die Turmbrocken schon mal zerlegt sind, dann kann auch der Umbau auf Rohrrückzug erfolgen. Gesagt getan. Dafür paßte ich ...
- Samstag 23. Juni 2018, 12:39
- Forum: Modelle im Maßstab 1/16
- Thema: noch'n Westentaschenpanzer - Panzer III Ausführung F
- Antworten: 13
- Zugriffe: 35418
Re: noch'n Westentaschenpanzer - Panzer III Ausführung F
Moinsen in die Runde,
der nächste Arbeitsgang sollte eigentlich ganz schnell gehen. Der Umbausatz mit 5cm KwK lag bereit und brauchte "nur" eingebaut werden. Erstmal einen Zusammenbau zur Probe. Dabei stellte ich fest, daß die Blende für meinen Geschmack zu groß und zu dick ausfiel. Kurzerhand die ...
der nächste Arbeitsgang sollte eigentlich ganz schnell gehen. Der Umbausatz mit 5cm KwK lag bereit und brauchte "nur" eingebaut werden. Erstmal einen Zusammenbau zur Probe. Dabei stellte ich fest, daß die Blende für meinen Geschmack zu groß und zu dick ausfiel. Kurzerhand die ...
- Samstag 16. Juni 2018, 14:04
- Forum: Modelle im Maßstab 1/16
- Thema: noch'n Westentaschenpanzer - Panzer III Ausführung F
- Antworten: 13
- Zugriffe: 35418
Re: noch'n Westentaschenpanzer - Panzer III Ausführung F
Moinsen zusammen,
wie bei der Heng Long Oberwanne üblich, ist die Antennenhalterung im falschen Winkel auf dem Schutzblech angeklebt. Fix die Halterung demontiert und mit Polystücken unterfüttert.
https://fotos.bilder-speicher.de/panzer-iii-f-spaet/bild026/bild-026-18061613562971.jpg
Denne die ...
wie bei der Heng Long Oberwanne üblich, ist die Antennenhalterung im falschen Winkel auf dem Schutzblech angeklebt. Fix die Halterung demontiert und mit Polystücken unterfüttert.
https://fotos.bilder-speicher.de/panzer-iii-f-spaet/bild026/bild-026-18061613562971.jpg
Denne die ...
- Dienstag 12. Juni 2018, 18:15
- Forum: Modelle im Maßstab 1/16
- Thema: noch'n Westentaschenpanzer - Panzer III Ausführung F
- Antworten: 13
- Zugriffe: 35418
Re: noch'n Westentaschenpanzer - Panzer III Ausführung F
Moinsen zusammen,
und wie es denne so ist wenn man vom Übermut angespornt wird mußte das Bug-MG natürlich über Servo beweglich sein. Die Lichtfunktion durfte ebenfalls nicht fehlen.
An Zutaten verwendete ich ein MG mit Mündungsblitz aus dem Zubehörhandel, eine original Kugel mit Haltererung, ein ...
und wie es denne so ist wenn man vom Übermut angespornt wird mußte das Bug-MG natürlich über Servo beweglich sein. Die Lichtfunktion durfte ebenfalls nicht fehlen.
An Zutaten verwendete ich ein MG mit Mündungsblitz aus dem Zubehörhandel, eine original Kugel mit Haltererung, ein ...
- Sonntag 10. Juni 2018, 10:34
- Forum: Modelle im Maßstab 1/16
- Thema: noch'n Westentaschenpanzer - Panzer III Ausführung F
- Antworten: 13
- Zugriffe: 35418
Re: noch'n Westentaschenpanzer - Panzer III Ausführung F
Moinsen zusammen,
eigentlich sollte es mit dem Turmausbau weitergehen. Doch stattdessen es geht eine Etage tiefer an der Bugschräge der Wanne weiter. Da die späte Ausführung F über eine aufgeschraubte Zusatzpanzerung an der Bugwanne verfügte, mußte diese natürlich auch dargestellt werden. Also die ...
eigentlich sollte es mit dem Turmausbau weitergehen. Doch stattdessen es geht eine Etage tiefer an der Bugschräge der Wanne weiter. Da die späte Ausführung F über eine aufgeschraubte Zusatzpanzerung an der Bugwanne verfügte, mußte diese natürlich auch dargestellt werden. Also die ...
- Freitag 8. Juni 2018, 16:22
- Forum: Modelle im Maßstab 1/16
- Thema: noch'n Westentaschenpanzer - Panzer III Ausführung F
- Antworten: 13
- Zugriffe: 35418
Re: noch'n Westentaschenpanzer - Panzer III Ausführung F
Moinsen zusammen,
bezüglich der Hebeösen bin ich noch einen Schritt weiter gegangen und habe diese Vorbildgerecht nachdetailliert. Und zwar erstmal ein Loch gebohrt und anschließend die Nasenkontur der Öse nachgefeilt. Ich bitte die schlechte Bildqualität zu entschuldigen aber meine damalige ...
bezüglich der Hebeösen bin ich noch einen Schritt weiter gegangen und habe diese Vorbildgerecht nachdetailliert. Und zwar erstmal ein Loch gebohrt und anschließend die Nasenkontur der Öse nachgefeilt. Ich bitte die schlechte Bildqualität zu entschuldigen aber meine damalige ...
- Donnerstag 7. Juni 2018, 17:36
- Forum: Modelle im Maßstab 1/16
- Thema: noch'n Westentaschenpanzer - Panzer III Ausführung F
- Antworten: 13
- Zugriffe: 35418
Re: noch'n Westentaschenpanzer - Panzer III Ausführung F
Moinsen zusammen,
anschließend kam der hintere Bereich der Oberwanne dran. Als erstes die Öffnung der Antenne geschlossen. Dafür verwendete ich ein Locheisen mit Ø 5mm und stanzte eine Polyscheibe aus. Anschließend ankleben, die Oberfläche nachfeilen, eventuelle Spalten spachteln und wieder ...
anschließend kam der hintere Bereich der Oberwanne dran. Als erstes die Öffnung der Antenne geschlossen. Dafür verwendete ich ein Locheisen mit Ø 5mm und stanzte eine Polyscheibe aus. Anschließend ankleben, die Oberfläche nachfeilen, eventuelle Spalten spachteln und wieder ...
- Dienstag 5. Juni 2018, 15:31
- Forum: Modelle im Maßstab 1/16
- Thema: noch'n Westentaschenpanzer - Panzer III Ausführung F
- Antworten: 13
- Zugriffe: 35418
Re: noch'n Westentaschenpanzer - Panzer III Ausführung F
Moinsen,
in der Tat. Es geht mit der Unterwanne weiter. ;) Auch hier wurden die seitlichen Stoßdämpfer vorne wie hinten zerlegt und neu zusammen gesetzt, um das Erscheinungsbild eines frühen Fahrwerks zu erhalten.
Zusätzlich mußte ich mir was einfallen lassen um die seitlichen Notausstiegsluken der ...
in der Tat. Es geht mit der Unterwanne weiter. ;) Auch hier wurden die seitlichen Stoßdämpfer vorne wie hinten zerlegt und neu zusammen gesetzt, um das Erscheinungsbild eines frühen Fahrwerks zu erhalten.
Zusätzlich mußte ich mir was einfallen lassen um die seitlichen Notausstiegsluken der ...